Letzte Änderung: 25. Februar 2023

Unser Programm in 2023

Liebe Mitglieder und Freunde von LUKAS 14,

wir möchten versuchen, nach und nach wieder Veranstaltungen in den Räumen von LUKAS 14 durchzuführen. Dies ist natürlich von den jeweils aktuellen Corona-Richtlinien abhängig und kann unter Umständen auch die strikte Umsetzung der 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet) bedeuten. Teile unseren vielfältigen Programms werden zunächst weiterhin online über ZOOM angeboten.

Verhaltensregeln in den Räumen von LUKAS 14

    • Teilnahme an Veranstaltungen ist nur nach vorheriger persönlicher Anmeldung per Mail oder Telefon möglich.
    • Bei UnwohlseinKrankheit oder Erkältungssymptomen am Abend der Veranstaltung bitten wir dringend um Absage!
    • Ein Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen, während man sich im LUKAS 14 bewegt. Wenn man einen Sitzplatz eingenommen hat, kann der Mund-Nasen-Schutz
      abgenommen werden. Händedesinfektion wird bereitgestellt, die Tische werden von uns vor und am Ende des Abends mit Desinfektionsmittel gereinigt.
    • Wenn es nicht gerade regnet oder schneit, wird ein Fenster geöffnet bleiben, um für die nötige Luftzirkulation zu sorgen. Wir bitten, die Tagestemperaturen zu berücksichtigen und sich entsprechend zu kleiden.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in deinem, Ihrem und unserem LUKAS 14!

Herzliche Grüße und beste Gesundheit!

LUKAS 14 e.V.

JANUAR

So, 15.01.

15:00 Uhr HAUSSEGNUNG
im LUKAS 14
anschließend Kaffee und Dreikönigsprogramm
Anmeldung bitte per E-Mail an info@lukas14.de

So, 22.01.

11:00 Uhr INKLUSIVER NEUJAHRSGOTTESDIENST
in Liebfrauen, Frankfurt
gestaltet von LUKAS 14
im Anschluss Neujahrsempfang

Do, 26.01.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

Fr, 27.01.

18:00 Uhr Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
in der Katharinenkirche an der Hauptwache, Frankfurt
Musikalische Begleitung durch den Inklusiven Gebärdenchor LUKAS 14
19:15 Uhr Gedenklauf zum ehemaligen Gesundheitsamt mit Abschlussbeiträgen

Sa, 28.01.

11:00 Uhr Expressiver Tanz
mit Carola Helwing
im LUKAS 14

FEBRUAR

Sa, 11.02.

10:30 Uhr Besuch des neuen DIALOGMUSEUMS
mit Stefan Richter
Anmeldung bitte bis 23.01.2023 per E-Mail an srichter@lukas14.de

Sa, 18.02.

10:30 Uhr Bettinas BIBELENTDECKER
im LUKAS 14
Anmeldung bitte direkt bei Bettina Schmidt: bschmidt@lukas14.de

Do, 23.02.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Thema: „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ – ein Gespräch mit Elsbeth Haak
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

Sa, 25.02.

11:00 Uhr Expressiver Tanz
mit Carola Helwing
im LUKAS 14

MÄRZ

Sa, 11.03.

10:30 Uhr AGAPE-FEIER mit P. Helmut Schlegel
im LUKAS 14
Anmeldung bitte per E-Mail an info@lukas14.de

Sa, 18.03.

11:00 Uhr KOMMUNIKATIONS-SEMINAR „Darf man das überhaupt noch sagen“?
mit Stefan Richter
im LUKAS 14
Anmeldung bitte per E-Mail an srichter@lukas14.de

Mo, 20.03.

18:00 Uhr MITGLIEDERVERSAMMLUNG
im LUKAS 14

So, 26.03.

11:00 Uhr INTEGRATIVER GOTTESDIENST
in St. Bonifatius, Frankfurt Sachsenhausen
mit dem Gebärdenchor und der Musikgruppe Effata

Do, 30.03.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

APRIL

Sa, 01.04.

10:30 Uhr FRÜHLINGS-BASTELN mit Kathy
im LUKAS 14
Anmeldung bitte direkt bei Kathy Widder: Anmeldung

So, 09.04.

06:30 Uhr INKLUSIVER AUFERSTEHUNGSGOTTESDIENST
in Liebfrauen, Frankfurt
gestaltet von LUKAS 14
anschließend Osterfrühstück in den Räumen von LUKAS 14
Anmeldung für das Osterfrühstück bitte per E-Mail an info@lukas14.de

Sa, 15.04.

10:30 Uhr Bettinas BIBELENTDECKER
im LUKAS 14
Anmeldung bitte direkt bei Bettina Schmidt: Anmeldung

Do, 27.04.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

MAI

Sa, 06.05.

10:30 Uhr FRÜHLINGSROLLEN-KOCHEN mit Grace Görlach
im LUKAS 14
Anmeldung bitte per E-Mail an info@lukas14.de

Sa, 13.05.

11:00 Uhr FÜHRUNG zum „Zug der Volksvertreter“ von Johannes Grützke
in der Paulskirche
mit Stefan Richter
Anmeldung bitte per E-Mail an info@lukas14.de

Do, 25.05.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

JUNI

Sa, 10.06.

TAGESAUSFLUG nach Lorsch
mit Gabriele Then
Anmeldung bitte per E-Mail an info@lukas14.de

Do, 15.06.

19:00 Uhr MEDITATIVE FEIER mit Lichterprozession
im Frankfurter Dom
Musik: Martina Spies-Gehrig, Wolfgang Muzenhardt
Text: Patricia Ehl, Cornelia Horne

So, 25.06.

11:00 Uhr INKLUSIVER GOTTESDIENST
in St. Wendel, Frankfurt Sachsenhausen
mit dem Gebärdenchor

Do, 29.06.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

JULI

Sa, 15.07.

11:00 Uhr ORGELFÜHRUNG mit Peter Reulein
in Liebfrauen, Frankfurt

Do, 20.07.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

Von Ende JULI bis Anfang SEPTEMBER ist
SOMMERPAUSE im LUKAS 14

SEPTEMBER

Do, 28.09.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

OKTOBER

Do, 26.10.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

NOVEMBER

Do, 30.11.

18:00 Uhr LUKAS-Treff
als hybride Veranstaltung sowohl im LUKAS 14 als auch als Videokonferenz über ZOOM
Zugangsdaten für ZOOM können über info@lukas14.de angefragt werden

DEZEMBER

So, 17.12.

11:00 Uhr INKLUSIVER ADVENTSGOTTESDIENST
in Liebfrauen, Frankfurt
gestaltet von LUKAS 14