Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten. Bereits die ersten Christen müssen eine Jahresfeier des Todes und der Auferstehung Jesu Christi gekannt haben.
Die Auferstehung Jesu wird als Sieg über den Tod gefeiert und ist das Fundament des christlichen Glaubens. Mit dem Auferstehungsglauben verbindet sich für Christen die Hoffnung, dass nicht der Tod das letzte Wort über das Leben des Menschen hat.
Eines der sichtbarsten und bekanntesten liturgischen Ostersymbole ist die Osterkerze. Sie symbolisiert Jesus Christus, der das Licht in die Dunkelheit dieser Welt bringt. Das gilt auch für seine Botschaft der Gottes- und Nächstenliebe. Sie wird von den Aposteln in die ganze Welt getragen und bewegt bis heute die Menschen.
Foto: Rüdiger Horne
Das Fest des Lebens
Erwacht
zu neuem Leben.
Unsere Freude löse Erstarrtes.
Unsere Liebe schaffe Geborgenheit.
Unsere Güte heile Verbitterungen.
Unsere Sanftmut versöhne Streitende.
Unsere Kraft überwinde Mutlosigkeit.
Feiert das Fest des Lebens!
Christus ist erstanden.
Wir mit ihm.
© Gisela Baltes (www.impulstexte.de)
Heute
„Das Gestern ist nur ein Traum,
das Morgen nur eine Vision.
Das Heute aber, gut gelebt,
verwandelt jedes Gestern in einen glücklichen
Traum und jedes Morgen in eine Vision voll Hoffnung.
Achte deshalb gut auf den heutigen Tag,
denn er ist das Leben,
das eigentliche Leben des Lebens.“
Indische Weisheit
Jesus lebt!
Kommt, lasst uns 
dem Auferstandenen 
entgegengehen und 
begegnen!
Kommt, lasst uns 
die Osterfreude 
empfangen, 
verkosten 
und teilen!
Kommt, lasst uns 
feiern das Fest 
des Lebens, das 
der Auferstandene 
uns bereitet!
Kommt, lasst uns 
einstimmen in das 
österliche Halleluja, 
das den Erdkreis 
heute erfüllt!
Kommt, lasst uns 
mitten im Leben 
seine Spuren und 
Zeichen erkennen!
Jesus lebt!
© Paul Weismantel
Foto: Rüdiger Horne
