Taizé-Abend im Lukas am 11-11-2024

  • 27. Dezember 2024

Letzte Änderung: 27. Dezember 2024

Taizé-Abend – Charakteristisch für den meditativen Gottesdienst sind die wiederholten Gesänge, die schnell im Gedächtnis bleiben. Der Wunsch, nach einem anstrengenden Tag zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden, ist verständlich.

Jährlich lädt LUKAS 14 zum Abend ein, das von Liedern aus Taizé, biblischen Lesungen, stillen Momenten und dem Schein zahlreicher Kerzen geprägt wird.

Die Gäste wurden in einem von Lichtern erleuchten, stimmungsvollen und einladenden, Raum willkommen geheißen, den Alltag hinter sich zu lassen. Das meditative Singen, frei von Ablenkungen, leitete schrittweise zu einer inneren Einheit über und förderte das individuelle Gebet. Die Stille gab die Möglichkeit, über biblische Texte und persönliche Gedanken nachzudenken. Ein Teilnehmer bemerkte „Der Abend hat meine Seele in Schwingung gebracht. Ein herzlicher Dank an Kathy  und Patricia für die liebevolle Gestaltung und Durchführung des Abends.“

Nach der Andacht gab es genügend Zeit für Austausch und Gespräche untereinander. Als Erinnerung an den besonderen Anlass durfte jeder ein Licht mitnehmen.

Bibelentdecker im November in LUKAS 14

  • 2. Dezember 2024

Letzte Änderung: 2. Dezember 2024

Beim Bibelentdecker am 9. November 2024 haben wir das Lukasevangelium Kapitel 15 behandelt. Es geht um die Geschichte des verlorenen Sohnes. Wir haben uns mit verschiedenen Fragen aus der Sicht des Vaters, des Sohnes und des Bruders auseinandergesetzt. Die Geschichte wurde aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.

Herbstbasteln mit Kathy Widder

  • 2. November 2024

Letzte Änderung: 2. November 2024

Beim Basteln mit Kathy am 12. Oktober entstanden viele wunderbare Kreationen, von Vogelhäusern bis hin zu farbenfrohen Herbstdekorationen. Damit heißen wir die kühle, graue Jahreszeit willkommen!

Bibelentdecker im September in LUKAS 14

  • 2. Dezember 2024

Letzte Änderung: 2. Dezember 2024

Am 7. September 2024 befasste sich die Bibelentdecker mit dem Thema „Bau nicht dein Haus  auf losen Sand“.