LUKAS-Treff Juli 2025

Der Struwwelperter stand im Fokus an diesem Abend. Nach einem Besuch im Struwwelpeter Museum berichteten die Teilnehmer über ihre Eindrücke 
und entfachten ein intensives Gespräch darüber. Eine Rarität war das Struwwelpeter-Buch von 1959, welches zum 150. Geburtstag von Dr. Heinrich
Hoffmann erschien und aus den Fundus von Familie Then stammt. Einige Geschichten auf „Hessisch“ von Wolfgang vorgetragen trugen zur Belustigung bei.
Aber auch zu tiefgründigen Gesprächen, wie selbst erlebte Ereignisse mit Feuer, Tod und Unachtsamkeiten, sowie Erlebnisse aus der Kindheit kamen zur Sprache.