Letzte Änderung: 9. August 2025
Der Gebärdenchor IGeL von Lukas 14 erhielt nach einem Auftritt am 03.05.2025 mit Konstantin Wecker für seine inklusive Arbeit das Prädikat „Hier klingt’s mir gut!“ verliehen.
Die Jury schreibt:
Der inklusive Gebärdenchor LUKAS 14 ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Vielfalt und Inklusion durch Musik. In einem Umfeld, das sich von Frankfurt bis ins Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus erstreckt, bringt der Chor Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten zusammen. Was diesen Chor besonders macht, ist die einzigartige Verbindung von Musik und Gebärdensprache, die durch Bewegung und Choreographie zu einem poetischen und bildhaften Erlebnis für alle Sinne wird.
Der Chor setzt sich aus Menschen mit und ohne Behinderungen sowie Personen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten zusammen. Durch ihre Auftritte in Kirchen, bei sozialen Veranstaltungen und an Schulen zeigt der Chor eindrucksvoll, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Barrieren abbauen und Inklusion fördern kann.
Die Arbeit des Gebärdenchors LUKAS 14 ist von hoher gesellschaftlicher Bedeutung. Durch die Vielfalt ihres Repertoires und die interkulturelle, interreligiöse Ausrichtung erreichen sie ein breites Publikum und schaffen Bewusstsein für die Potenziale inklusiver künstlerischer Arbeit. Ihre Auftritte machen Musik für Hörgeschädigte verständlich und für Hörende auf einer neuen visuellen Ebene erfahrbar, wodurch die Teilhabe aller am musikalischen Erlebnis ermöglicht wird. Dieses Engagement trägt nicht nur zur kulturellen Bereicherung bei, sondern setzt ein starkes Zeichen für das Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft.

